Finanzierung | Mobilheime vermarkten

Flexible Zahlarten für Mobilheime mit Paxful

von am 2. Dezember 2020
Paxful

Bei der Vermarktung von kleinen Immobilien wie Blockhäusern oder Mobilheimen kann es unterschiedliche Szenarien geben. Planen Sie zum Beispiel, einen Handel oder Vertrieb mit Blockhäusern aufzubauen, so benötigen Sie geeignete Wege, um Zahlungen entgegenzunehmen. Ebenso kann es um kleinere Beträge geben, wenn sie eine kleine Immobilie oder ein Blockhaus besitzen und dieses vermieten wollen.

Gerade heutzutage und generell sind wir dabei nicht auf Deutschland, Österreich oder die Schweiz begrenzt. Handel und Vertrieb aber auch die Vermietung von Ferien Immobilien findet europaweit und international statt. Es gibt mittlerweile viele neue Zahlungsarten, mit denen sich auch international wunderbar der Geldtransfer abbilden lässt.

Was ist Paxful

Paxful ist ein online Handelsplatz für den Kauf und Verkauf, also den Handel, mit Bitcoin. Die Kryptowährung ist noch relativ neu, allerdings ist sie eine der stabilsten und beliebtesten. Das Besondere an dieser Plattform ist neben dem Handel und dem Investieren in diese Währung, dass auch die Bezahlung für physische waren oder Dienstleistungen möglich ist.

Der Anbieter stammt aus Großbritannien und ist auch dort gelistet und verifiziert. Besonders hat uns die Sicherheit und der Datenschutz bei der Anmeldung überzeugt. Die wird auch auf dem Marktplatz sichergestellt, dass die Identitäten stets bestätigt und validiert sind. Für die Abwicklung der Zahlungen sowie Transaktionen werden unterschiedliche Gebühren fällig, die allerdings alle sehr gut vergleichbar mit dem Durchschnittsniveau anderer Anbieter sind.

Mobilheime international verkaufen: Zahlung per Paxful

Beim Verkauf einer Blockhütte muss die Zahlung nicht immer über die bekannten Methoden wie PayPal oder Kreditkarten stattfinden. Ganz häufig haben wir immer noch oder sogar wieder immer mehr lokale Zahlungsarten, die in manchen Ländern einfach erwartet werden. So gibt es in Russland, China oder auch den USA ganz spezifische Zahlungsmethoden, die man hier sogar nicht einbinden würde. Für einen erfolgreichen Verkauf ist es allerdings hilfreich, wenn man auch eine Zahlung in der vom Kunden gewünschten Form entgegennehmen kann.

Genau hier kommt Paxful ins Spiel, denn die Handelsplattform bietet insgesamt international mehr als 350 Zahlarten an, über die ein Kunde zahlen kann. So können zum Beispiel waren oder Dienstleistungen, in unserem Fall eben das Blockhaus selbst oder die Vermietung von dem Blockhaus, auf dem Marktplatz eingestellt werden und bei erfolgreichem Auftrag über einen ihrer Kunden dort abgewickelt werden.

Dann kann dieser über seine lokale Zahlart bezahlen, die Vergütung wird umgewandelt in Bitcoin und direkt über einen sicheren Weg in Ihre digitale Brieftasche, auch Wallet genannt, übertragen. Von dort aus können Sie nun mit der Kryptowährung weiter handeln oder sie auf ihr Konto zum Beispiel in Euro auszahlen lassen.

Paxful für Bitcoin Kauf und Verkauf

Paxful eignet sich zusätzlich auch dazu, eigenes Guthaben in Bitcoin einzusetzen, um die Währung zu handeln. Der Bitcoin Kurs ist in letzter Zeit wieder einmal sehr stark gestiegen und wer Bitcoin besitzt, freut sich über die Kurssteigerungen. Im Gegensatz zu traditionellen Aktien können hier in kürzerer Zeit realistische Gewinne erzielt werden. Viele Unternehmen oder auch Privatleute halten immer einen Vorrat an Bitcoin, um am Finanzmarkt zu investieren und zu profitieren. Die möglichen Handelsoptionen werden auf dieser Seite von Paxful genauer beschrieben.

Paxful Erfahrungen

Für unsere Vermarktung haben wir Paxful als zusätzliches Angebot bereits eingesetzt. Es ersetzt nicht unbedingt die klassischen Zahnarten, die man ebenfalls in einem online Geschäft anbieten sollte. Gerade für eine internationale Zielgruppe ist es allerdings von Vorteil, denn ganz lokale Zahlungsarten werden angeboten und damit steht man einfach vertrauenswürdiger da.

Die Kosten sind im absoluten Rahmen und wahrscheinlich Für die meisten Gewerbetreibenden auch noch einmal günstiger als die normalen Kreditkartengebühren. Ganz allgemein haben wir in der Regel einen durchschnittlichen Kostensatz von 1,5-2 %. Für solch einen Wert wird man als kleines oder mittelständisches Unternehmen nur selten Zahlungsanbieter finden, die einem ein entsprechendes Angebot machen.

Weiterlesen

Blockhaus Geldanlage | Finanzierung

Kleinstimmobilien als Investment nutzen

von am 19. November 2020
Kleine Immobilien als Investment nutzen

Kleine Immobilien wie zum Beispiel Eigentumswohnungen mit ein oder zwei Zimmern haben sich in der letzten Zeit zu den absoluten Renditeobjekten überhaupt entwickelt. Das hat damit zu tun, dass die Kosten im Vergleich zu größeren Einheiten noch überschaubar und zu stemmen sind. Eigenkapital ist häufig zu einem höheren Prozentteil vorhanden. Der Rest der Finanzierung fällt entsprechend niedriger aus.

Neue Renditemöglichkeiten mit Mobilheimen

Man muss aber nicht nur auf kleine Wohnungen schauen, sondern noch günstiger und gar nicht unattraktiv sind die Renditemöglichkeiten bei Mobilheimen. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Objekt eine Immobilie ist oder sogar portabel und beweglich. Kleine Blockhütten und Holzheime dienen sehr gerne als einfache und dennoch bequeme Ferien Unterkunft.

Sie lassen sich einfach und flexibel errichten und auch an bereits belegten Orten nachträglich mit aufstellen. So findet man sie häufig im Umkreis von Ferienparks oder Campingplätzen.

Optimierung von Einnahmen aus Verpachtung

Ein kleines Mobilheim ist sehr schnell ab bezahlt oder teilweise schon aus eigenen Ersparnissen zu finanzieren. Mit etwas Geschick lassen Sie sich wunderbar als Ferien Behausung untervermieten. Hierzu kann man entweder selbst tätig werden oder man nimmt einen Makler, der einen bei der Vermittlung von Mietern hilft.

Die Gewinne aus der Verpachtung können wiederum optimal eingesetzt werden. Man kann das Geld durch unterschiedliche Finanzinstrumente so anlegen, dass es sich weiter vermehren kann. Dadurch kann man sehr gut Kleine Immobilien als Investment nutzen.

Mobilheime finanzieren

In der Regel gestaltet sich die Finanzierung einer Blockhütte recht einfach. Meistens liegt das Investmentbereich von wenigen 1000-10.000 €. Dafür bekommt man meistens schon etwas sehr Solides und Gutes.

Mit wenigen Ersparnissen kann man bereits eine hohe Eigenkapitalquote erreichen, so dass der Rest der Finanzierung sehr einfach zu stemmen ist. Die Zinsen sind gerade zur heutigen Zeiten dabei dann sehr gut.

Weiterlesen

Mobilheime vermarkten

Willkommen auf Wummihaus.de

von am 19. Oktober 2020

Inspiriert von Blockhäusern, Mobilheimen & Verkaufsständen befinden Sie sich auf den neu überarbeiteten Webseiten von Wummihaus. Wir widmen uns insbesondere der Finanzierung von Kleinsthäusern über flexible Geldanlagerenditen und neue Kreditformen wie zum Beispiel bei Bitcoin und anderen Kryptowährungen sowie dem Verkauf von Blockhäusern über Marktplätze wie Amazon oder eBay. Bis hin zu sicheren vertrieblichen Daten sind hier viele Aspekte zu beachten. Seien Sie mein Gast im Wummihaus.

Herzlichst, Ihr Wolter.

Weiterlesen